
Nachdem wir uns im vorigen Artikel der Anbindung unseres Handelskontos an eine externen Trading-Analyse-Software wie der von FXBlue gewidmet haben (welche wir bekanntermaßen ja auch im „JK Trading DAX-Projekt“ nutzen), wollen wir uns im Folgenden nun einigen Ideen widmen, wie wir die generierten Kennzahlen auswerten und zwecks Verbesserungen in unserem Trading einfließen lassen können.
Arbeiten wollen wir hierzu mit realen Kennzahlen und hier unserem JK Trading DAX-Projekt (Stand: Donnerstag, 26.11.2019).
Wir wollen einen Blick werfen auf
die Treffer-/Verlustquote,
die durchschnittlicher Gewinner/Verlierer,
die Trade-Dauer,
die Profitabilität der jeweiligen Strategie
Zunächst ein Blick auf die Kapitalkurve nach 255 Trades:
