
In meinem zweiten Buch "Trader – Der Weg zur profitablen Handelsstrategie – in jedem Markt" stelle ich eine, bei näherer Betrachtung steile These auf.
Ich behaupte, dass ein Großteil der in soziale Medien, Trading-Foren oder anderweitig aktiv seiender Trader bzw. Privatanleger zwar stets von Profitabilität im Trading spricht, aber gefühlt in den seltensten Fällen wirklich weiß, was damit gemeint ist.
Im folgenden Artikel wollen wir uns der simplen Frage widmen: „Profitabilität im Trading – was ist das?“
In der Tat lässt sich Profitabilität im Trading zügig und einfach rein mathematisch ausdrücken:
Erwartungswert = (Trefferquote * ᴓ Gewinn) – (Verlustquote * ᴓ Verlust) > 0
Demnach heißt Profitabilität im Trading nichts weiter, als dass der Erwartungswert des Trading größer 0 ist.
Demnach ist somit dein Ziel beim Trading bzw. bei jedem deiner Trades und jeder deiner Handelsentscheidungen dafür zu sorgen, dass das Ergebnis dieser Rechnung immer positiv ist, denn das garantiert, dass du auf langfristige Sicht mit deinem Handelsansatz Geld verdienst.