
Robo Advisors, digitale Vermögensverwaltungen oder auch Managed Accounts sind seit einiger Zeit global (und somit auch im deutschsprachigen Raum) auf dem Vormarsch.
Dieser, aber auch die folgenden Blog-Artikel, sollen dir einen Überblick in die Zukunft der Geldanlage geben.
Was sind Robo Advisors bzw. digitale Vermögensverwaltungen?
Robo Advisors bzw. digitale Vermögensverwaltungen bieten die Möglichkeit, abhängig von der persönlichen Risikoneigung und Umfang des Anlagevolumens, in automatisierte Online-Portfolios zu investieren.
Die Bezeichnung Robo Advisor setzt sich hierbei aus zwei Begriffen zusammen: ‚Robot‘ oder ‚Roboter‘ und ‚Advisor‘ oder zu Deutsch: ‚Berater‘.
Es handelt sich also im übertragenen Sinne um einen systematischen und größtenteils automatisierten Prozess, der immer mehr und mehr Menschen Zugang zu professionellen Vermögensverwaltungsdienstleistungen, eben digital, bietet und wo Investitionsentscheidungen emotionslos und Computer-basiert getätigt werden.
Das Portfolio des Investors wird hierbei über einen Algorithmus erstellt und gemanagt, abhängig vom seitens des Investors gelieferten, persönlichen Risikoprofils.
Durch die hier stattfindende Automatisierung vieler Prozesse kommt es zu einer natürlichen Kostenreduktion für den Investor bei zeitgleicher Effizienzsteigerung, da anhand des erstellten Risikoprofil ein sehr gut auf die Bedürfnisse des Anlegers abgestimmtes Portfolio erstellt werden kann.