
(JK-Trading.com) – Der DAX setzte seine kleine Verschnaufpause zum Wochenschluss zunächst fort, stabilisierte sich aber über 15.500 Punkten, wartet nun mit Spannung auf die US-Inflation um 14:30 Uhr.
Grundsätzlich haben sich die Vorgaben im DAX im Vergleich zur gestrigen DAX-Analyse nicht verändert, der deutsche Leitindex hängt weiter von den Entwicklungen im US-amerikanischen S&P500 und der für diesen aus Options-technischen Sicht relevanten 4.700er Marke ab.
Neues JK Trading Video-Tutorial ➡️ Angst im Trading: welche Strategien mir helfen
Im Vergleich zu gestern haben sich die Vorzeichen bezüglich des fundamentalen Triggers, die einen Bruch höher im S&P500 triggern könnten verändert: während ich im gestrigen Morning Meeting noch eine überraschend dovishe FED kommende Woche Mittwoch thematisierte, könnte sich bereits heute um 14:30 Uhr die US-Inflation als bullisher Trigger herauskristallisieren.
US-Präsident Joe Biden deutete am Donnerstag an, dass die heutigen Inflationszahlen die jüngsten Abschläge in Energiepreisen noch nicht widerspiegeln würden, was anders formuliert bedeutet: die Inflationszahlen dürften heute um 14:30 Uhr deutlich höher als erwartet veröffentlicht werden.
Neuer JK Trading Blog-Artikel ➡️ Die Checkliste für die heißesten Aktien im Portfolio
Genau diese Erwartungshaltung ist es allerdings, die beispielsweise gestern im S&P500, ganz besonders aber im Nasdaq100 zu Abschlägen geführt und größtenteils eingepreist sein dürfte oder anders: sollte die US-Inflation heute wie erwartet oder leicht geringer (≤ 6.8% (YoY)) veröffent