
(JK-Trading.com) – Der DAX startete in den Tag der vielerorts erwarteten FED-Leitzinsentscheidung mit scharfen Aufschlägen.
In der gestrigen DAX-Analyse hatte ich kurz den jüngst verhängten Lockdown der chinesischen Stadt Shenzhen resultierend in scharfen Abschlägen in chinesischen Aktien zum Thema gemacht, den der DAX am Dienstag allerdings bereits bis zur Mittagszeit gut verarbeiten konnte.
Neues JK Trading Video-Tutorial ➡️ Trading lernen: Orderbuch-Scalping, Tape Reading und Trading zur Markteröffnung
Die dann am Mittwoch in China und Hongkong eingeleitete Gegenbewegung mit Aufschlägen von über 5% sorgten im DAX für einen Sturm über die 14.000er Marke und die bereits am Montag im Morning Meeting thematisierte, wichtige Widerstandsregion um 14.100 Punkte.
Allerdings bleibt abzuwarten, was von diesen Aufschlägen am Ende des Handelstages noch übrigbleibt, denn die FED hat mit ihrer Leitzinsentscheidung am Ende die Fäden für ein scharfes, bearishes Reversal in der Hand.
JK Trading Blog-Artikel ➡️ Trading lernen: wie finde ich tägliche Unterstützungen und Widerstände im Chart?
Während eine Leitzinsanhebung um 25 Basispunkte ausgemachte Sache ist, dürfte der Hauptfokus auf dem FED Dot Plot liegen, der Auskunft über die Erwartung der Leitzinsniveaus bis Ende 2022 und darüber hinausgibt.