
(JK-Trading.com) – Der DAX rutschte am Mittwoch tief ins Minus, notierte kurz vor Eröffnung der Wallstreet mehr als 1.5% im Minus.
Nach der starken Vorstellung der US-amerikanischen Indizes zum Wochenstart nach dem verlängerten Börsen-Wochenende, bin ich von der schwachen Vorstellung des DAX überrascht, ganz besonders, weil die Eroberung der 13.200/250er Region in Verbindung mit dem Bruch der Abwärtstrendlinie auf Stundenbasis, thematisiert in der gestrigen DAX-Analyse, technisch ein bullishes Signal gesendet hatte.
JK Trading Video-Tutorial ➡️ Trading lernen: wie finde ich tägliche Unterstützungen und Widerstände im Chart?
Schwierig zu sagen, was den aktuellen Re-Test der 13.000er Region im DAX derzeit begünstigt, eventuell die Unsicherheit vor dem halbjährlichen Testimonial des FED Chairman Powell vor dem Senate Banking Committee bzw. US-Kongress ab 15:30 Uhr.
So deutet die aktuelle Price Action darauf hin, dass die Marktteilnehmer wenig Hoffnung zu haben scheinen, dass sich Powell „Aktienmarkt-freundlich“ präsentiert, stattdessen ein verstärkter Fokus Powells auf dem Begriff „unconditional“ (zu Deutsch: „bedingungslos“) liegt und hier besonders der Kampf der derzeit galoppierenden Inflation gilt, für die man auch willens ist, einen scharfen Rücksetzer am (US-)Aktienmarkt in Kauf zu nehmen, der auch den DAX belasten würde.
JK Trading Blog-Artikel ➡️ 10 Tipps wie Du einen Drawdown in deinem Trading beenden kannst
Folge könnte für den DAX sein, dass dieser im Windschatten des S&P500 in Richtung der 3.630er Region unter die 12.900er Marke bricht, welche den Weg in Richtung März-Tiefs um 12.500 Punkte ebnen würde.