
In diesem Blog-Artikel wollen wir uns dem Zusammenspiel zwischen dem deutschen Leitindex DAX und dem US-amerikanischen Aktienindex Dow Jones widmen.
Zu Beginn noch einmal einige Details zum DAX und zum Dow:
DAX ist kurz für „Deutscher AktienindeX“
Der DAX setzt sich zusammen aus den 30 größten und (bezogen auf die Streubesitz-Marktkapitalisierung) liquidesten Unternehmen des deutschen Aktienmarktes.
Der Index-Stand ergibt sich aus der gewichteten Marktkapitalisierung der Einzeltitel und ist ein rein mathematisches Konstrukt.
Die Haupthandelszeit im DAX ist von 9 Uhr bis 17:30 Uhr.
Diese Haupthandelszeit ergibt sich durch XETRA.
XETRA („eXchange Electronic TRAding“) ist ein börslicher Handelsplatz der Frankfurter Wertpapierbörse, der mit einem Marktanteil von 75 Prozent im Aktienhandel und bei börsengehandelten Fonds (ETF) zum bedeutendsten Börsenhandelsplatz Deutschlands (Stand 2020) gehört.