top of page

Was macht einen erfolgreichen Trader aus? – Teil VI

Aktualisiert: 8. Okt. 2021


In einem früheren Blog-Artikel innerhalb dieser Reihe „Was macht einen erfolgreichen Trader aus?“ hatten wir die Proaktivität erfolgreicher Trader zum Thema gemacht.


Wir hielten fest, dass erfolgreiche Trader über ein „Growth Mindset“ verfügen und Prozess-orientiert sind. Wir hielten fest, dass erfolgreiche Trader Routinen formulieren, die gute Verhaltensweisen in Gewohnheiten überführen und das erfolgreiche Trader diese Routinen dann gewohnheitsmäßig ausführen.


Außerdem hielten wir fest, dass erfolgreiche Trader jeden Trade als eine Möglichkeit zu lernen sehen, ganz besonders Verlust-Trades.


Im heutigen Blog-Artikel soll es nun um einen praktischen Schritt gehen, den erfolgreiche Trader machen: wir wollen Kernpunkte formulieren, die dann in einer Liste klar formulierter, herausfordernder, erreichbarer und messbarer Ziele münden.


Grundsätzlich sollte es dir möglich sein, anhand deiner Ausführungen kontinuierlich zu sehen, welchen Fortschritt du machst und dir dabei helfen aufzuzeigen, was du tun kannst bzw. eventuell sogar musst, um in deinem erfolgreichen Trading weitere Fortschritte zu verzeichnen und kontinuierlich besser zu werden.


Hilfreich können in diesem Zusammenhang Checklisten sein, von denen ich grundsätzlich ein großer Fan bin.


Grundsätzlich ist eine Checkliste eine Liste von einfachen Routineaktionen, die ausgeführt werden müssen, einfach und wiederholbar sind und grundlegende Fehler vermeiden helfen, die andernfalls schwerwiegende Konsequenzen haben würden (im Falle unseres Tradings: langfristige Unprofitabilität).