top of page

Softbank und der Optionsmarkt als Ankündigung für einen Crash?

Aktualisiert: 9. Sept. 2020


Angesichts der massiven Rallye der Technologieaktien in den letzten fünf Monaten, infolge der der Nasdaq100 letzte Woche zeitweise ausgehend von seinem März-Tief um mehr als 80% gestiegen ist, konnte man unter Tradern vielerorts Kopfschütteln und Unglaube ausmachen.


Diese Aktienmarkt-Rally spiegelt infolge der katastrophalen fundamentalen Aussichten nicht die realwirtschaftliche Lage wider (um es noch einmal sehr deutlich zu sagen: ich bin fest davon überzeigt, dass es Post-Covid19 keine V-shaped Recovery geben wird, weder hierzulande noch in den USA oder sonst wo auf der Welt, stattdessen viele Tränen, Elend und konjunkturelle Tristesse) und infolgedessen schütteln viele Marktteilnehmer ungläubig den Kopf.


Was diese Entwicklung nicht nur hinsichtlich des Laufs im Nasdaq100, sondern auch im breiter aufgestellten S&P500 noch verdächtiger machte, war der zeitgleiche Anstieg des Volatilitätsindex VIX, der normalerweise nicht mit der Markierung neuer Allzeithochs zusammenfällt, sondern stattdessen ein Zeichen dafür ist, dass sich Händler für kurzzeitig ansteigende Volatilität und gegen Kursrücksetzer versichern.


Quelle: Zerohedge