
Im Laufe der vergangenen Jahre haben Trading-Ausbildungen und -Coaches einen regelrechten Boom gesehen.
Schaut man sich allerdings die jüngsten Statistiken hinsichtlich der Profitabilität von Privatanlegern nach der ESMA-Entscheidung und mit dieser einhergehender Hebel-Reduktion an, hat weder die Hebel-Restriktion, noch das umfangreiche Ausbildungsangebot für Trader, zur Steigerung der Profitabilität von Privatanlegern beigetragen.
Dieser Blog-Artikel soll sich den mich bewegenden Fragen widmen:
Warum sind die meisten Privatanleger auch weiterhin nicht profitabel?
Auf welche Probleme treffen Trading-Coaches grundsätzlich?
Welche Änderungen würden eventuell Verbesserungen bringen?
Kommen wir zur ersten Frage:
Warum sind die meisten Privatanleger auch weiterhin nicht profitabel?
Eine der Kern-Thesen meines Buchs „Trader – Der Weg zur profitablen Handelsstrategie – in jedem Markt“ ist, dass Trading für die meisten Privatanleger 90-90-90 bedeutet: